Der Camembert ist ein französischer Weißschimmelkäse. Doch im Laufe der Zeit hat er sich gut in Franken eingebürgert und ist so auf vielen Speisekarten fest verankert. Mit Preiselbeermarmelade schmeckt der warme Käse den Franken und Fränkinnen besonders lecker!

Bildquelle: ©karepa - stock.adobe.com
Zutaten
Zubereitung
Die Camemberts halbieren. Drei tiefe Teller bereitstellen und in dem ersten die Eier verquirlen. Auf den zweiten die Semmelbrösel und auf den dritten das Mehl geben.
Die Camemberts zuerst in Mehl, dann in den Eiern und anschließend in den Semmelbröseln wenden. Den Vorgang durch Eier und Semmelbrösel wiederholen, sodass der Käse beim Frittieren nicht aufbricht und ausläuft.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Käsestücke darin (am besten schwimmend) bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 3 Minuten pro Seite ausbacken.
Wenn die Käsestücke goldbraun sind, diese aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.