Bratwürste gehören in Franken zu einem Grillabend einfach dazu. Mit diesem Rezept kann der Klassiker ganz einfach aufgepeppt werden und sorgt für eine Geschmacksexplosion.

Bildquelle: ©fserega - stock.adobe.com
Zutaten
Für dieses Grill-Rezept verwenden wir am liebsten Zubehör von Grill-Experte.de*. In diesem mit Leidenschaft geführten Online-Shop findest du alles rund um die Themen Grillen, Kochen, Räuchern, Dutch Oven, Feuer und Schlemmen.
10 Tipps zum Zwiebelschneiden
Auf unserem Blog haben wir euch Tipps und Tricks zusammengestellt, wie ihr ab sofort Zwiebeln schneiden könnt, ohne dabei tränende Augen zu bekommen.
Zubereitung
Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln säubern, Röllchen schneiden. Knoblauch schälen, feinblättrig schneiden. Chilischote säubern, feine Röllchen schneiden. Thymian abrebeln.
Bratwurstschnecke mit Olivenöl bepinseln, auf den Grillrost legen, beidseitig grillen. Roggensemmeln halbieren, beide Hälften mit Senf bestreichen. Frühlingszwiebeln in einer Pfanne mit heißem Olivenöl angehen lassen, Chili, Knoblauch und Zwiebeln zufügen, glasig mit anschwenken, mit Malzbier ablöschen, eindünsten lassen. Ketchup mit unterheben, Thymian zugeben, mit Salz abschmecken.
Untere Semmelhälfte auf flachen Teller legen, Bratwurstschnecke darauf setzen, Chilizwiebeln darüber geben, Semmeldeckel mit anlegen und mit Thymian garnieren.
Weitere leckere Rezepte für dein nächstes Grillfest findest du hier.
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.