AutorFränkische RezepteSchwierigkeitAnfängerBewertung

Das Osterbrot ist eines der beliebtesten Rezepte zu den Feierlichkeiten. Selbstgebacken schmeckt das Osterbrot besonders lecker. Mit diesem Rezept macht ihr ein leckeres Brot für den Osterbrunch ganz einfach selbst.

Menge1 Portion
Arbeitszeit25 minKoch-/Backzeit1 Std. 45 minGesamtzeit2 Std. 10 min

Zutaten

 250 ml Milch
 500 g Mehl
 80 g Zucker
 80 g Butter
 1 TL Zitronenabrieb
 1 Prise Salz
 ½ Würfel Frische Hefe
 100 g Rosinen
 50 g Gehackte Mandeln
 1 Ei zum Bestreichen
 2 EL Milch zum Bestreichen
 Hagelzucker zum Bestreuen
Weitere Oster-Rezepte

Zubereitung

1

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Zitronenabrieb und Salz vermengen. Währenddessen Milch in einem Topf erwärmen, Butter in Stücken zugeben und schmelzen lassen. Die Hefe ebenfalls in die Milch geben und den lauwarmen Milchmix in die Teigschüssel geben.

2

Gehackte Mandeln und Rosinen unterkneten und alles 5 Minuten mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 45 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

3

Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche durchkneten und zu einem runden Fladen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und erneut 30 Minuten ruhen lassen.

4

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Oberfläche des Teiges kreuz-artig einschneiden. Ein Ei mit Milch verquirlen und das Brot bestreichen. Nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen. Im unteren Drittel des Backofens für ca. 30 Minuten backen.

Osterbrot selber backen