
Bildquelle: www.deniskarpenkov.com - stock.adobe.com
Kartoffelbrei, Kartoffelpüree, Kartoffelmus oder Kartoffelstampf - überall nennt man ihn anders und doch ist das Grundrezept überall ähnlich und gleich beliebt. In Franken ist der Kartoffelbrei eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten, wie Bratwürsten, oder Fischgerichten. In diesem Rezept erfahrt ihr, wie ihr Kartoffelbrei selber machen könnt.
Zutaten
800 g mehlig kochende Kartoffeln
150 ml Milch
40 g Butter in Flöckchen
Salz
Geriebene Muskatnuss
Weitere Rezepte mit Kartoffeln:
Welche Kartoffel eignet sich für welches Gericht?
Zubereitung
1
Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen.
2
Abgießen, etwas abkühlen lassen und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.
3
Milch erwärmen und diese mit der Butter und den Kartoffeln zu einem cremigen Püree vermengen.
4
Kartoffelbrei mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und servieren.
KategorieBeilagen
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.