Die Kombination aus Spekulatius und Birnen ist ein Traum - besonders in der Winterzeit wollen wir auf keine der beiden Zutaten verzichten. Diese Nachspeise ist unser unkomplizierter sowie leckerer Vorschlag für euren Weihnachtsabend. Das beste: Crème und Kompott lassen sich am Vorabend zubereiten und gut gekühlt aufbewahren.

Bildquelle: JANKES*SOULFOOD
Zutaten
Zubereitung
Birnen schälen, in kleine Würfel schneiden und bis zur Weiterverarbeitung in eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft legen.
Vanilleschote aufschneiden und zusammen mit 125ml Wasser, Zucker und den Birnenstücken in einen Topf geben. Aufkochen und weitere 3-5 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Birnenstücke runde Kanten bekommen. Topf vom Herd nehmen, Vanilleschote entfernen.
Maisstärke in 2 EL kaltem Wasser auflösen und in das warme Kompott einrühren. Erneut aufkochen, bis das Kompott eindickt. Anschließend komplett abkühlen lassen.
Quark, Mascarpone und Zucker mit 2 EL RhönSpudel Original cremig aufschlagen. Mit Zimt und Kardamom würzen.
Damit der Spekulatius schön knusprig bleibt, Trifle kurz vor dem Servieren in 4 Gläsern schichten.
Mit Birnenkompott beginnen, eine Portion Crème darauf füllen und mit Spekulatiusstücken bestreuen. Die Schichten sollten dabei schön luftig bleiben.
Dazu passt ein fruchtig, süßer Dessertwein.
Entdecke das gesamte Weihnachtsmenü:
RhönSprudel hat gemeinsam mit der Bloggerin Jankes Soulfood ein unschlagbares Menü für die Festtage gezaubert. Dieses, sowie tolle Deko-Tipps und einen Wein-Mineralwasser-Guide findest du in diesem Artikel.