Stadtwurst mit Musik ist eine traditionell fränkische Brotzeit. Der Klassiker wird mit einer gut gewürzten geräucherten Brühwurst zubereitet. "Mit Musik" bedeutet, dass die Wurst mit einer Marinade aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zwiebel angerichtet wird.

Bildquelle: ©HLPhoto - stock.adobe.com
Zutaten
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Gurke in Scheiben schneiden. Die Stadtwurst häuten, in feine Scheiben schneiden und auf vier Teller verteilen.
Gurkenscheiben und Zwiebelringe auf die Wurst geben und alles mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Essig, Olivenöl, Zucker und Gurkenwasser miteinander vermischen und löffelweise über die Teller träufeln.
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.
Also tut mir leid, aber Stadtwurst mit Musik ist ein typisches fränkisches Rezept, aber weder Knoblauch, noch Olivenöl haben da drin was zu suchen……
Hallo Elke 🙂
Wir kennen Stadtwurst mit Musik tatsächlich nur so. Oft werden ja die gleichen Gerichte in verschiedenen Regionen unterschiedlich interpretiert – genau das macht es ja so interessant 🙂 Wie bereitest du den Klassiker denn typischerweise zu?
Liebe Grüße!