
Viele Menschen haben über die Jahre hinweg eigene Traditionen entwickelt. Während bei manchen am Heilig Abend stets der Kartoffelsalat am Tisch steht, machen andere gemeinsam Pizza oder bestellen eine Ente. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Wir zeigen euch heute die 5 klassischen Weihnachtsgerichte der Deutschen.
Platz 1 der Weihnachtsgerichte ist ganz klar der Kartoffelsalat mit Würstchen!
Klassisch, deftig, gut. Der Gänsebraten erfreut Fleischliebhaber an Weihnachten.
Direkt nach der Gans folgt auch schon die Ente – hier als knusprige Variation!
Raclette ist ein beliebtes Gericht für den Silvesterabend – doch auch an Weihnachten kommt es häufig auf den Tisch. Wir haben euch außerdem das perfekte Raclette-Set* rausgesucht!
Für alle, die Fisch bevorzugen: der Weihnachtskarpfen zählt ebenso zu den beliebtesten Weihnachtsgerichten.
Dir fehlt noch der perfekte Nachtisch?
Dann mach direkt unser Video nach:
Schon bereit fürs neue Jahr? Hier gibt es gesunde Rezepte:
Halloumi-Gemüse-Burger vom Grill
Halloumi-Käse wird bei uns in der Familie auch "Quietsche-Käse" genannt, weil er beim Kauen so unterhaltsame Geräusche macht. Ursprünglich kommt er aus Zypern, hat mittlerweile aber auch den Weg auf unsere Teller in Franken gefunden. Er wird gerne zum Grillen verwendet und passt auch sehr gut als Fleischersatz auf Burger. In diesem Rezept vereinen wir beide Versionen und sind begeistert von dieser Burgerkombination vom Grill! Am besten bereitet man den Käse ein paar Stunden vorher zu, damit die leckere Marinade lange einziehen kann.Fränkische Poké Bowl
Das Gericht „Poké Bowl“ stammt ursprünglich aus der hawaiianischen Küche und besteht im Wesentlichen aus rohem Fisch, Rundkornreis, frischem Gemüse und einem Dressing aus Sojasoße und Sesamöl. Doch heute interpretieren ich das Trendgericht neu und verwenden regionale und saisonale Zutaten aus Franken. Dabei steht die geräucherte lauwarme Forelle im Mittelpunkt der farbenfrohen Bowl.Salat mit gebackenem Rhabarber
Die Rhabarberzeit kommt und wir haben genau das passende Rezept für euch. Der Salat mit gebackenem Rhabarber ist perfekt, um die leckeren Stangen zu verarbeiten. Zudem ist er schnell zubereitet und kann nach Belieben mit unterschiedlichen Zutaten ergänzt werden. Welche Zutat darf in eurem Salat auf keinen Fall fehlen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.